Informationen zum Themenkomplex NOTES -
Natural Orifice Translumenal
Endoscopic Surgery
Endoscopic Surgery
Die NOTES-Technik ermöglicht narbenfreie Operationen
-
narbenfreie Gallenblasenentfernung bei der Frau
Die sogenannte "Schlüsselloch-Chirurgie" hat einen unaufhaltsamen Siegeszug zum Wohle der Patientinnen und Patienten genommen, so dass
inzwischen selbst große bauchchirurgische Eingriffe per Bauchspiegelung durchgeführt werden können.
Eine konsequente Weiterentwicklung fand in den letzten 10-15 Jahren statt.
Hierbei wird der Weg zum erkrankten Organ über natürliche Körperöffnungen gewählt, um die bislang notwendige Bauchdeckenverletzung zu vermeiden und die
Operationen letztlich narbenfrei durchführen zu können.
Natürliche Körperöffnungen ermöglichen narbenfreie Operationen. Dieses noch schonendere Operations-Konzept wird „N.O.T.E.S." genannt.
Die Abkürzung steht dabei für: Chirurgie über natürliche Körperöffnungen (Natural Orifice Transluminal
Endoscopic Surgery).
Wir haben die Entwicklung dieser chirurgischen Technik wissenschaftlich viele Jahre lang begleitet und die Vorteile in den weltweit angesehendsten
Fachzeitschriften veröffentlicht.
mehr lesen ((in deutscher Sprache)
Quelle:Kliniken Köln, 2023
Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Organisationen und Unternehmen die Möglichkeit,
auf ihre Kompetenzgebiete, Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen.
![]() ![]() Unabhängige Informationen zu Ihrer Gesundheit - ohne Einflussnahme von Industrie, Behörden oder Lobbyisten - und natürlich ohne Werbungmehr lesen (in deutscher Sprache)
Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der
Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.
| |
Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten kleine, leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der Anwendung sind der zum Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und der H2-Atemtest, der eine schnelle und unkomplizierte Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit dient.
Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die Erkennung von leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt auch die Rauchenentwöhnung und senkt bei Ex-Rauchern das ständig vorhandene Rückfall-Risiko.
Atemgas Analysen
Atemgas Analyse Geräte
Nobreath für den FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest
Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung
11.5.2025