Schulter-Spiegelungen mit und ohne nachfolgende
Dekompressions-OP sind teuer,
nebenwirkungsarm - aber leider
auch nahezu nutzlos.
Eine minimal invasive Untersuchung
eines schmerzenden Schultergelenks
(
Arthroskopie Schultergelenk)
gehört in Deutschland zu den am häufigsten
durchgeführten operativen Eingriffen und verursacht somit hohe Kosten.
Als diese Operationstechnik 1972, also vor vielen Jahren, eingeführt
wurde, gab es nur wenige qualitativ hochwertige und daher
überzeugende wissenschaftliche
Untersuchungen, die einen praktischen
Nutzen des Eingriffs belegten.
Mittlerweile sind viele Jahre
vergangen und es gibt eine große Zahl
von Untersuchungen, die sich mit dem
fraglichen Nutzeffekt des häufig
empfohlenen und durchgeführten
Eingriffs beschäftigten. Doch trift
auf diese medizinische Therapie
vielleicht die Lebensweisheit zu
"Außer Spesen nichts gewesen?"
Um den therapeutischen Nutzen dieser
minimal invasiven operativen Eingriffe
möglichst abschließend beurteilen zu
können, hat eine Forschergruppe in
Großbritannien in den Jahren 2012 bis
2015, in Kooperation mit 51 an 32
Kliniken arbeitenden orthopädischen
Chirurgen, 313 unter chronischen
Schulterschmerzen leidende Patienten
für die Beandlung in drei Gruppen
eingeteilt, die etweder nicht
behandelt wurden (104 Patienten in
Gruppe 1), bei denen zu diagnostischen
Zwecken nur eine Arthroskopie
durchgeführt wurde (103
Patienten in Gruppe 2), bzw. in
eine dritte Gruppe von 106 Patienten,
bei denen die Schulterspiegelung mit
der international üblichen operativen
Prozedur (Nervendekompression)
kombiniert wurde. Die
Therapieergebnisse wurden nach 6 bzw.
12 Monaten unter Anwendung des
Oxford Shoulder Score bewertet
- wobei Null Punkte für das
schlechteste denkbare Ergebnis stehen.
Die Auswertung der Daten zeigte, dass
die beiden operativ versorgten
Patientengruppen (Arthroskopie bzw.
Arthroskopie plus Dekompression )
etwas besser abschnitten (34.2, bzw.
32.7 Punkte) als die nicht behandelten
Patienten (29.4 Punkte). Diese
Unterschiede waren aber so klein, dass
sie nach Meinung der an der Studie
beteiligten Orthopäden keine
praktische Bedeutung hatten. Die
Forscher wiesen darauf hin, dass sich
die alleinige Spiegelung gegenüber der
Spiegelung plus der operativen
Dekompression nicht als vorteilhaft
erwiesen hatte. Aber das gilt aus
Sicht der Praktiker auch für die
minimalen Unterschiede zwischen
Therapie und Nicht-Therapie. Das
Fazit: die behandelnden Ärzte sollten
ihre Patienten in Zukunft darauf
hinweisen, dass die Arthroskopie des
Schultergelenks mit und ohne
nachfolgende operative Dekompression
in der Anwendung zwar sicher ist und
kaum Nebenwirkungen produziert. Diese
Feststellungen sollten sie aber
unbedingt durch den Hinweis ergänzen,
dass auch der klinische Nutzen der in
vielen industrialisierten Ländern viel
angewandten, und daher insgesamt
teuren Eingriffe, nahezu Null ist.
Informieren und werben auf den Medizin-Mikro-Websites des
Info-Netzwerk Medizin 2000: auf diesen populären Websites
können Kooperationspartner die Mitglieder ihrer jeweiligen Zielgruppen über ihre
besonderen Kompetenzgebiete, ihr Unternehmen, Produkte, Dienstleistungen,
innovative Therapie- und Diagnose-Verfahren sowie einen bestehenden direkten
Zugang zu einem online Shop informieren und für diese Info-Texte werben.
12.12.2021
Viele ehrenamtlich tätige Menschen helfen mit Hilfe der kostenlosen Smartphone-App
Be My Eyes blinden und sehbehinderten Menschen
-weltweit und innerhalb weniger Sekunden und in über
hundert Sprachen- die Tücken des Alltags besser zu
meistern.
Gesunde Kinder: Was viele
Frauen nicht wissen - ein Mangel an dem
Vitamin Folsäure
sollte schon vor Beginn einer
Schwangerschaft durch die Einnahme von Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden.
Bei Vitaminmangel drohen dem Kind sonst schwere Missbildungen.
mehr zum Thema lesen
Dieses Medikament heisst Folarell und jede Frau kann es ohne ärztliches Rezept in der Apotheke ihres
Vertrauens als "Pille zur Anti-Baby-Pille" kaufen.
Oder bequem hier in
der online Apotheke bestellen.
Den Ausgleich liefert jetzt die Natur mit dem neuen Homöopathikum
Dystorell. Es kombiniert sieben
pflanzliche homöopathische Inhaltsstoffe, die auf das angegriffene
Nervensystem ausgleichend,
harmonisierend und beruhigend wirken. In Spritzenform kann das neue Homöopathikum
auch im Rahmen der
Homöopunktur eingesetzt werden.
mehr lesen
Seit Jahrzehnten ist die
Thymustherapie bei der Behandlung von Abwehrschwäche,
Infektionsneigung und zur begleitenden
Krebs-Behandlung bei
Therapeuten und betroffenen Patienten sehr beliebt. Doch ist die
Thymus-Behandlung weiterhin legal möglich?
Sanorell informiert im Zusammenhang
mit der
Thymustherapie über den Stand der
mehr lesen.
Das Unternehmen selbst erfüllt alle gesetzlichen Voraussetzungen
für die Herstellung der Thymus-Peptid-Extrakte und kann daher den kooperierenden Therapeuten
bei der legal möglichen Eigenherstellung der Thymus-Heilmittel kompetent helfen.
Therapie einer Arthrose
Eine Arthrose, bzw. eine chronische Arthritis sind die häufigste Erkrankungen
der Gelenke.
Alternativmedizinische Heilverfahren bieten
Behandlungsansätze mit erstaunlichen Heilungserfolgen. So auch die
Homöopathie unter Verwendung des Medikaments
Arthrorell N.
Wenn Sie den Mauszeiger über eine
Anzeige bewegen, dann können Sie
damit den Bilddwechsel beliebig lange
unterbrechen um den Text in Ruhe lesen zu können. Ein einfacher Mausklick
ruft dann die gewünschte Website auf.
WERBUNG INFO-NETZWERK MEDIZIN 2000
Hier können Kooperationspartner die Mitglieder ihrer jeweiligen
Zielgruppen über ihr Unternehmen, ihre besonderen
Kompetenzgebiete, sowie die von ihnen angebotenen Produkte und
Dienstleistungen werbend informieren.
07.12.2021
Ehrenamtlich tätige Idealisten helfen mit Hilfe der kostenlosen Smartphone-App
Be My Eyes blinden und sehbehinderten Menschen
-weltweit und innerhalb weniger Sekunden und in über
hundert Sprachen- die Tücken des Alltags besser zu
meistern.
App-Download und Anmeldung
Algen - Vielfalt aus dem Meer Speisealgen sind in der asiatischen Küche weit verbreitet
und in Europa in erster Linie als Bestandteil von Sushi bekannt.
Man unterscheidet zwischen Mikro- und Makroalgen.Mikroalgen werden als
Nahrungsergänzungsmittel
angeboten - jetzt auch in Bio-Qualität. Die bekanntesten Mikroalgen sind
Spirulina,
Chlorella,Astaxanthin und
AFA
.
Gesunde
Kinder: Was viele
Frauen nicht wissen - ein Mangel am
Vitamin Folsäure
sollte schon vor Beginn einer
Schwangerschaft durch die Einnahme von
Folsäure-Tabletten ausgeglichen
werden.
mehr lesen
Dieses Medikament heisst Folarell und jede Frau kann es in der Apotheke ihres
Vertrauens rezeptfrei als "Pille zur Anti-Baby-Pille" zu kaufen.
Oder bequem hier in der online Apotheke
bestellen.
Bio-Nutzhanf-Produkte:
Liebhaber unverfälschter Naturprodukte wollen
die Kräfte der Natur nutzen.
Innovative deutsche und
österreichische Unternehmen stellen
in enger Zusammenarbeit mit
engagierten Bio-Landwirten Nutzhanf-Produkte her,
die ausschließlich aus legalem,
EU-zertifiziertem, Saatgut gezogen
werden. Sie enthalten
Cannabidiol (CBD)und Cannabigerol
(CBG).